Wachgeküsst! Und jetzt?

Märchen für Fortgeschrittene
Buch von Barbara Greiner-Burkert und Ralf Burkert
ISBN-13: 9783769303117
Auch bestellbar im Buchhandel.
Auf Wunsch mit persönlicher Signatur der Autoren zu bestellen bei Barbara Greiner-Burkert,
Mir Märchen die Natur erleben

Buch von Karin Wedra und Barbara Greiner-Burkert
erschienen im Don Bosco Verlag
Geschichten, Lieder und Spiele durch das Jahr
ISBN-103769822870
Sesam öffne dich!

Optionaler Untertitel
Buch von Barbara Greiner-Burkert und Karin Wedra
Erschienen im Don-Bosco Verlag
Mit Märchen, Geschichten und Spielen Deutsch als Zweitsprache fördern
Schöpfungsmythen aus aller Welt

Podcast von Silvia Hein in neun Folgen
Die Vorfahren der Völker dieser Erde haben die Schöpfung, den geheimnisvollen Ursprung unserer Welt und unseres Seins als magisch erlebt und aus einem tiefen inneren Wissen heraus in symbolische Bilder gekleidet. Für sie waren die Mythen keine erfundenen Geschichten oder rationale Erklärungen der Weltentstehung, sondern erlebte Wirklichkeit.
Silvia Hein erzählt in diesem Podcast Schöpfungsmythen aus verschiedenen Kulturen in neun Folgen und möchte damit auf das Wunder unseres DaSeins wieder aufmerksam machen.
Die Bärenalte

Landschaften der Seele
Buch von Silvia Hein
Märchen – Geschichten – Gedichte – Zeichnungen
Die Märchen und Geschichten in diesem Buch sind Seelen-Landschaften, durch die wir geführt werden. Manche sind uns seltsam vertraut, andere wieder fremd – sie öffnen Resonanzräume und laden zu eigenen Entdeckungsreisen ein.
Das Schlangentor

Wandlungen
Buch von Silvia Hein
Märchen – Geschichten – Zeichnungen
„Schaue über das Land und werde still, dann hörst du seine Geschichten und seine Lieder, die der Wind dir singt.“ (Weisheit der Indianer)
Für Silvia Hein sind die Märchenerzähler, Cantadores, Griots und Schamanen (natürlich auch die weiblichen) unser Seelengedächtnis. Sie sind die Sprach-Zauberer, die Weltenwandler zwischen der äußeren und der inneren Welt. Auch Silvia Hein gehört zu denen, die zwischen den Welten wandern. Seit vielen Jahren folgt sie den Bildern der Seele, als Märchenerzählerin, Therapeutin und Poetin.
Und sie kann sich den Geschichten nicht verschließen, „die plötzlich da sind, wie aus dem Nichts und keine Ruhe geben, bis sie aufgeschrieben sind“, Geschichten aus den Tiefen der Seele, Geschichten, die nicht gemacht werden können, „die sich einem einfach schenken, wenn man offen für sie ist“. Geschichten, die heilsam sind, weil sie uns wieder mit unserem „Innen“ verbinden.
Die Frau aus dem Baum

und andere Geschichten
CD von Silvia Hein
Erzählt von Silvia Hein, begleitet von Gabriele Ogrissek (Harfe und Streichpsalter) und Lisa Manhuru (Didgeridoo und Gong)
Geschichten: Jorinde und Joringel, Die Skelettfrau, Arabische Liebesgeschichte, Die Frau aus dem Baum
Gesamtspielzeit: 52:59
Die Sternenfrau

und andere Geschichten
CD von Silvia Hein
Erzählt von Silvia Hein und Otto Holzapfel, begleitet von Gabriele Ogrissek (Harfe, Monochord, Kora und Gesang)
Geschichten: Die Sternenfrau, Die jungfräuliche Königin, Der König von Makronien, Die Alte, Der Trunkenbold
Gesamtspielzeit: 73:05
Der Flug des Kranichs

Märchen, Geschichten und Wortbilder
CD von Silvia Hein
Erzählt von Silvia Hein, Klangbilder von Hildegard Lörler
Geschichten: Sterntaler, Der Mistelzweig, Die Vogelfrau, Metamorphose, Der Tänzer, Goldschätzchen, Der Tod, Mondkind
Gesamtspielzeit: 79:19
Das Töpfchen

mit dem Hulle Bulle Bäuchlein
Kinder-CD von Silvia Hein
Geschichten: Der Süße Brei, Das Töpfchen mit dem Hulle Bulle Bäuchlein, Stompe Pilt, Der dicke fette Pfannkuchen, Der Hahn und das Krokodil, Zottelhaube, Der Kobold und die Ameise, Sterntaler
Gesamtspielzeit: 49:55
König Lindwurm

und andere Märchen
Kinder-CD von Silvia Hein
Erzählt von Silvia Hein; musikalische Umrahmung: Sabine Hübner (Flöte) und Christian Leyh (Gitarre)
Geschichten: Sivka Burka, Der Tanz auf der Trommel, Der häßliche Jao, Der sprechende Baum, Lauslederpantöffelchen, König Lindwurm
Gesamtspielzeit: 49:55
Die kleine Waldelfe

und andere Geschichten
Kinder-CD von Silvia Hein
Erzählt von Silvia Hein, Musik von Hildegard Lörler und Wolfgang Deinert
Geschichten: Eine Haselmausgeschichte, Die kleine Waldelfe, Gänseblümchen, Das Rosenschloss, Das Apfelbäumchen
Gesamtspielzeit: 49:55
Der verzauberte Kessel

Geschichten aus der Welt der Kelten
CD von Anke Schupp
Der Kessel verwandelte sich bei den Kelten im Lauf der Zeit vom Gebrauchsgegenstand zum Kultgefäß. Er galt als Symbol der Fülle und Gastfreundschaft, beides Tugenden eines rechtmäßigen Herrschers. Ein Kessel durfte nie leer werden. Wer Gast war, verließ nie ungesättigt das Haus; er erhielt die Speise, die zu ihm paßte und ihm schmeckte. Die keltischen Legenden schreiben dem Kessel magische Fähigkeiten zu. Er förderte lebenserhaltende Prozesse, so wie der Urkessel, der Schoß der Muttergöttin, die das Leben schenkt. Anke Schupp entführt Sie in die Welt der Geschichten, die aus dem verzauberten Kessel fliessen.
Geschichten: Der verzauberte Kessel; Wie König Cormac zu den Feen ging; Coonlagh Ruadh; Die Hochzeit von Sir Gawain; Die Feenharfe; Der Bursche, der keine Geschichte kannte
Laufzeit: 65 min